Vorteile von warmen Zitronenwasser am Morgen
Immer mehr Menschen schwören morgens auf ein Glas warmes Zitronenwasser. Zu Recht ersetzen sie den sonst üblichen Becher Kaffee damit – gehört Zitronenwasser doch mit zu den gesündesten Getränken überhaupt. Deswegen hier alle Infos sowie die 19 besten Gründe für das Glas warmes Zitronenwasser am Morgen!
Ist warmes Zitronenwasser ein Trend?
Definitiv nicht! Eigentlich ist es schon seit der Antike bekannt wie gesund warmes Wasser mit dem Saft einer Zitrone ist. Jedoch findet das Wissen um die gesundheitlichen Vorteile erst in den letzten Jahren wieder mehr Aufmerksamkeit. So ist zum Beispiel beim jahrtausendealten Ayurveda bekannt und auch Yogis trinken seit Urzeiten gern ein Glas Zitronenwasser. Daher kommt auch durch die Verbreitung von Ayurveda und Yoga das warme Zitronenwasser wieder mehr in den Fokus.
Warum gerade Zitrone?
Ja, man mag sich eventuell gerade morgens am Geschmack stören, doch überwiegen dabei die gesundheitlichen Vorteile, dank der Inhaltsstoffe der Zitrone, ihren Geschmack deutlich. So finden sich in der Zitrone Kalzium, Kalium, Vitamin C, Vitamin A, Eisen und ein hoher Gehalt an Pektin. Dies zusammen ist ein richtiges Nährstoffpaket, welches Deinen Körper umfassend versorgt!
Wann und wie bereite ich warmes Zitronenwasser zu?
Nimm morgens eine Bio-Zitrone, schneide sie in und press den Saft in ein Glas. Dies füll mit lauwarmem Wasser auf. Wenn Du die Kerne nicht im Wasser haben magst, dann kannst Du auch ein Sieb dazu nehmen, allerdings hält dies auch wertvolle Fasern aus der Zitrone zurück.
Wenn Du einen Entsafter hast, dann kannst Du gleich mehrere Zitronen auspressen und sie zum Beispiel als Eiswürfel einfrieren. So hast Du immer frischen Zitronensaft zuhause. Wichtig ist generell, dass das Wasser nicht zu kalt und nicht zu heiß ist. Ist es zu kalt, benötigt der Körper Energie um es auf Temperatur zu bringen. Ist es zu heiß, werden die wertvollen Nährstoffe teilweise zerstört. Am besten ist es daher das Zitronenwasser bei rund 37-39 Grad (Körpertemperatur) zu trinken!
Wie oft sollte man warmes Zitronenwasser trinken?
Die einfache Antwort ist: Du kannst es täglich ohne Nebenwirkungen genießen und so mit einem ‚Gesundheitsbooster‘ den Tag beginnen. Du kannst warmes Zitronenwasser auch nach dem Sport trinken. Es wird leicht verstoffwechselt und versorgt Deinen Körper dank seiner Nährstoffe und Elektrolyte. Außerdem schmeckt es herrlich erfrischend, was gerade nach anstrengendem Sport guttut. Wenn Du magst, dann kannst Du es auch tagsüber genießen. Nimm dazu eine Karaffe stilles Wasser und gebe geschnittene Zitronenstücke dazu. So hast Du einen perfekten Durstlöscher!
Gibt es Nebenwirkungen?
Gesundheitlich betrachtet hat es nur Vorteile. Dass einzige worauf Du achten solltest ist Dein Zahnschmelz. Dieser wird durch die Säure im Zitronensaft angegriffen. Hier kann Dir ein Strohhalm helfen oder Du spülst mit einem weiteren Glas warmen Wassers die Zähne durch. Wenn Du dies beachtest, dann freu Dich auf die vielen Vorteile von warmem Zitronenwasser.
Die 19 besten Gründe für das Glas warmes Zitronenwasser am Morgen:
1. Wasser ist generell unentbehrlich für Deinen Stoffwechsel – mit Zitronensaft darin erhält es ein sehr starkes Antioxidans, welches Deinen Körper vor freien Radikalen schützt.
2. Zitronenwasser ist basisch und unterstützt Deinen Säure-Basen-Haushalt.
3. Es gibt Deinem Körper nach der langen Nachtruhe wieder Wasser, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe!
4. Warmes Zitronenwasser reinigt Dein Blut sowie die Blutgefäße und Arterien.
5. Es unterstützt Dich Gifte auszustoßen, Deine Zellen zu regenerieren und die Funktionen von Nieren, Magen und Darm zu regulieren.
6. Es versorgt Deinen Elektrolytenhaushalt mit Calcium, Calium und Magnesium.
7. Das Kalium im Zitronenwasser unterstützt Dein Nervensystem.
8. Es unterstützt Deine Verdauung. Zitronenwasser stimuliert durch das Zusammenspiel mit anderen Enzymen und Säuren Deine Verdauung.
9. Warmes Zitronenwasser wirkt gegen die Bildung unerwünschter Darmbakterien.
10. Es verringert Muskel- und Gelenkschmerzen.
11. Deine Leber produziert dank Zitronenwasser mehr Enzyme, als mit jedem anderen Lebensmittel.
12. Zitronenwasser gurgeln hilft dank der Entzündungshemmer in der Zitrone gegen Atemwegsinfekten und Mandelentzündung.
13. Zitronenwasser reinigt Deine Leber und hilft ihr Giftstoffe zu lösen.
14. Warmes Zitronenwasser unterstützt Deinen Stuhlgang.
15. Es verdünnt die Harnsäure und hilft Deine Nieren und Blase sauber zu halten.
16. Es unterstützt auch bei Nieren- und Gallensteinen.
17. Die Inhaltsstoffe im Zitronensaft versorgen Dein Immunsystem und stärken es.
18. Deine Haut wird warmes Zitronenwasser lieben! Durch die tägliche Zufuhr von Antioxidantien verbessert sich der Zustand Deiner Haut.
19. Dank des hohen Pektingehalts im Zitronensaft hilft Dir warmes Zitronenwasser bei der Gewichtsreduktion, da so Heißhungerattacken unterdrückt werden können.
Fazit:
Ein Glas warmes Zitronenwasser am Morgen hat viele positive Effekte für Deine Gesundheit. Es ist ein fett- und kalorienarmer Durstlöscher und zugleich dank der enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe ein Gesundheitsbooster.
Comments